Институт перевода Библии является некоммерческой организацией, финансируемой за счет пожертвований частных лиц и организаций. Нажав на кнопку «Поддержать» в основном меню, вы легко и быстро можете оформить разовое или регулярное (ежемесячное) пожертвование с вашей банковской карты. Переданные средства пойдут на поддержку одного из проектов по переводу Библии.
Институт перевода Библии и Институт языкознания РАН проводят 16-18 октября 2025 г. в Москве международную конференцию: «Лингвистический форум 2025: Перевод Библии как способ сохранения и развития языка. Традиции и новые подходы». Конференция приурочена к 75-летию Института языкознания РАН и 30-летию деятельности Института перевода Библии в РФ. Подробнее
newsletter-020322

newsletter-060122

Das chakassische Volk stammt von den Jenissei-Kirgisen ab, die im 7. Jahrhundert n. Chr. über Chakassien herrschten und später von mongolischen Stämmen erobert wurden. Heute sind die Chakassen weder Moslems, wie etwa die Kirgisen in Zentralasien, noch Buddhisten, wie die benachbarten Tuwiner, die in ihrer Geschichte zeitweise auch von der Mongolei beherrscht worden waren.
newsletter-050921

„Was immer Menschen auch zustande bringen, es ist nie vollkommen. Selbst wenn wir höchst professionell vorgehen, besteht immer die Möglichkeit, dass die Zeit und eine neue Perspektive aufzeigen, was noch verbessert werden könnte. Dazu kommt, dass die Sprache und die Kultur nie statisch sind, und so muss die Übersetzung immer mit den Veränderungen Schritt halten. Die alten Griechen sagten: πάντα ρεῖ ‚Alles fliesst‘ – so ist es eben auch mit der Sprache und der Kultur. Und wir als Bibelübersetzer müssen das akzeptieren und uns danach ausrichten.
newsletter-010621
